
Warum und woran Führungskräfte scheitern hat viele Gründe.
Was müssen gute Führungskräfte alles können?
👉🏻Googelt man nach den Kriterien, so findet man zahlreiche Listen und Eigenschaften von A wie Agil bis Z wie Zuhören
Die Aufgabenwelt von Führungskräften ist „Vuca“ und es ist eben viel mehr als nur das schlichte Wort „Personalführung“. Meistens sind sie hervorragende FachexpertInnen, die sich den nächsten logischen Karriereschritt hart erarbeitet haben.
Doch die Qualifikation zur #Führungskraft kommt oft erst nach der Nominierung. Nicht jeder durchläuft ein Führungstraining oder bekommt #Coaching. Deshalb kann eine Sache nicht ausbleiben, die die meisten dennoch zu verhindern versuchen: das Scheitern daran
„Failure is not the opposite of success; it’s part of success”
(Arianna Huffington)
Woran Führungskräfte bewusst und unbewusst scheitern, habe ich in einem Gastbeitrag für Stefan Scheller und seinen www.PersoBlogger.de aufgeschrieben
Ein Faktor ist die fehlende Wertschätzung für Mitarbeiter mit ernstzunehmenden Folgen
Find hier den ganzen Artikel:
https://persoblogger.de/2021/02/15/leadership-warum-und-woran-fuehrungskraefte-scheitern/
𝗪𝗔𝗦 𝗦𝗜𝗡𝗗 𝗗𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗘𝗥𝗙𝗔𝗛𝗥𝗨𝗡𝗚𝗘𝗡 𝗗𝗔𝗭𝗨?
0 Kommentare